Lehre
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/25
Tabelle
Prof. Dr. Friederike Nüssel | Überblicksvorlesung Di wöchentlich Vorlesung in Neue Uni / HS 01, Grabengasse 3-5 Tutorium Di, 13-14 Uhr | Grundfragen ökumenischer Theologie |
Prof. Dr. Friederike Nüssel (zusammen mit Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt) | Seminar Blockveranstaltung: Mi 16.04.2025, 07.05.2025, 14.05.2025, jeweils 9-13 Uhr Musikwissenschaftliches Seminar (Säulensaal), | Ästhetiken der Beheimatung. Kirchenmusik und ihre ekklesiologische Bedeutung |
Prof. Dr. Friederike Nüssel | Oberseminar Di wöchentlich | Aktuelle Forschung in der Systematischen Theologie |
Dr. Elisabeth Maikranz | Proseminar Do wöchentlich Ökumenisches Institut, Seminarraum (ÖInst SR), | „Wir glauben an...“ Bekenntnis und Bekennen |
Dr. Elisabeth Maikranz | Lehrexport für Studierende der PH Do wöchentlich Ökumenisches Institut, Seminarraum (ÖInst SR), | Einführug in die Dogmatik |
Dr. Arne Bachmann | Übung Di wöchentlich Ökumenisches Institut und Wohnheim | Heimat(en). Theologische und interdisziplinäre Perspektiven |
Prof. Dr. Michael Plathow | Vorlesung Do wöchentlich Neue Uni / ehemaliger Senatssaal, Grabengasse 3-5 | Dietrich Bonhoeffer der Theologe. Polyphonie und Kontrapunkt |
PD Dr. Katrin König (zusammen mit Prof. Dr. Matthias Konradt) | Übung Di wöchentlich Theologische Fakultät (KiGa I), | Die Ethik in der Bergpredigt. Exegetische und systematisch-theologische Perspektiven |
Studienberatung
Das Beratungsangebot der Theologischen Fakultät bietet Studieninteressierten und Studierenden Informationen zu allen Themen rund um das Studium. Ziel ist es, kompetente und professionelle Unterstützung bei der Verwirklichung individuell passender Studien- und Berufsziele zu leisten. Dafür ist primär die Fachstudienberatung zuständig. Zusätzlich finden Sie hier aber auch weitere Hinweise und Informationen zum Auslandsstudium, dem Hochschulwechsel und Ansprechpersonen für ausländische Studierende.
Fachstudienberatung
Dr. Dirk Schwiderski
Theologisches Seminar
Kisselgasse 1, Zi. 123
69117 Heidelberg
Tel.: 0049-(0)6221 / 54-3394
E-Mail: dirk.schwiderski@ts.uni-heidelberg.de
Zentrales Studienberatungsangebot
Welches Studienfach passt zu mir? Wie organisiere ich mein Studium? Und wie geht es danach weiter? Für Fragen rund um das Studium und die Karriereplanung bietet die Universität Heidelberg zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote. Von der ersten Orientierung zum Studium bis hin zu Promotion und Berufseinstieg.
+49 6221 54-5454
studium@uni-heidelberg.de