Archiv Zurückliegende Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2024/25

Tabelle

Prof. Dr. Friederike Nüssel
Die Lehre vom Heiligen Geist (Pneumatologie)

Prof. Dr. Friederike Nüssel

(zusammen mit Prof. Dr. Johanna Rahner, Tübingen, und Dr. Johannes Oeldemann, Paderborn)

Einheit der Kirche 1700 Jahre nach dem ersten Konzil von Nizäa: Herausforderungen und Perspektiven der Ökumene
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Aktuelle Forschungen in der Systematischen Theologie
Dr. Elisabeth Maikranz
Der Geist weht, wo er will. Neuere Entwürfe zur Pneumatologie
Dr. Elisabeth Maikranz
Repetitorium Dogmatik

Dr. Arne Bachmann

(zusammen mit Dr. Stefan Menzel)

„Why should the devil have all the good music?“ – 21th Century Christian Metal and Hardcore
Prof. Dr. Michael Plathow
Versöhnung. Bedeutung des Todes Jesu (Anselm, Luther, Bonhoeffer, Dalferth, Welker)

PD Dr. Frederike van Oorschot

(zusammen mit Dr. Kornelius Kammler-Sücker)

Realität und Virtualität. Interdisziplinäre Perspektiven

PD Dr. Katrin König

(zusammen mit Prof. Simeon Zahl, Cambridge)

Grace and Experience. Christian Soteriology, Embodiments and Emotions
Dr. des. Megan Bedford-Strohm
Contemporary African Women’s Theologies

Sommersemester 2024

Tabelle

Prof. Dr. Friederike Nüssel
Überblicksvorlesung “Dogmatik im Überblick”
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Seminar “Die Religionsphilosophie Immanuel Kants”
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Oberseminar “Aktuelle Forschungen in der Systematischen Theologie”

Dr. Elisabeth Maikranz

(zusammen mit Jun.-Prof. Dr. Annette Haußmann) 

Übung “Vom Hören, Zuhören und Gehört werden - systematisch-theologische und praktisch-theologische Perspektiven”
Dr. Elisabeth Maikranz
Proseminar “Theologie der Hoffnung”
Prof. Dr. Michael Plathow
Vorlesung “In Vielheit Gemeinschaft. Ökumenische Konfessionskunde (evang., röm.-kath., orthodox (byzant., altoriental., freikirchlich, Pfingstbewegungen)”

Wintersemester 2023/24

Tabelle

Prof. Dr. Friederike Nüssel
Überblicksvorlesung „Eschatologie“
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Seminar „Narrativität und Glaube in dogmatischer Perspektive“
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Oberseminar „Aktuelle Beiträge zur Lehre von der Sünde“

Dr. Arne Bachmann 

(zusammen mit Prof. Dr. Fritz Lienhard)

Übung „Theologische Voraussetzungen kirchlicher Transformationsprozesse“
Dr. Katrin König
Übung „Zwischen Jetzt und Nichts und Ewigkeit. Grundfragen christlicher Eschatologie im ökumenischen und interreligiösen Dialog“
Dr. Elisabeth Maikranz
Repetitorium Dogmatik
Dr. Elisabeth Maikranz
Lehrexport an die Pädagogische Hochschule Heidelberg: Seminar „Gott – Mensch – Gott als Mensch?! Erkundungen zur Beziehung von Gott, Christus und Mensch“
Prof. Dr. Michael Plathow
Seminar „Der Mensch vor Gott. Grundtexte evangelischer Theologie. M. Luther“

Sommersemester 2023

Tabelle

Prof. Dr. Friederike Nüssel
Überblicksvorlesung „Ekklesiologie“
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Seminar „Konfessionalisierung in Ost und West“
Prof. Dr. Friederike Nüssel
Oberseminar „Theologie und Soziologie“
Dr. Elisabeth Maikranz
Anfänger*innenprojekt "Einführung in das Studium der evangelischen Theologie“
Dr. Elisabeth Maikranz
Übung „Die Theologie Paul Tillichs“
Dr. Arne Bachmann
Proseminar „Die Rolle der Erfahrung in der Systematischen Theologie“
Prof. Dr. Michael Plathow
Vorlesung „In gottvergessender Zeit - Glaube an Gott“